DigiBib Steiermark. Pädagogik Psychologie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 301-320 von 949


Schneider, Silvia; Popp, Lukka

Emotionale Störungen und Verhaltensauffälligkeiten

Unterrichten ist eine anspruchsvolle Aufgabe; insbesondere, wenn Kinder und Jugendliche psychische A ...

Im Bestand seit: 23.10.2021

Verfügbar

Dychtwald, Zak

Young China

Wie eine neue chinesische Generation ihr Land und die ganze Welt verändert

Nicht nur hierzulande gibt es die Generation Y und die Millenials, auch im Reich der Mitte wächst ei ...

Im Bestand seit: 14.10.2021

Verfügbar

Scheuermann, Ulrike

Immunbooster Selbstliebe

Das Praxisprogramm für starke Nerven und ein gesundes emotionales Gleichgewicht

Das Immunsystem des Menschen ist ein körpereigenes Abwehrsystem, das schädliche Einflüsse von außen  ...

Im Bestand seit: 18.09.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.06.2024

Staudinger, Nicole

Von jetzt auf Glück

Wiederfinden, was so nah liegt

Der SPIEGEL-Bestseller für mehr Lebensglück Glücklichsein hat nichts mit Glück zu tun! Gar nicht so  ...

Im Bestand seit: 18.09.2021

Verfügbar

Daldrop, Kira; Frei, Anina Dürmüller; Gutknecht, Dorothee

Mikrotransitionen mit den Jüngsten gestalten - drinnen & draußen

Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege

Bei der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren ist der Tagesablauf von zahlreichen Übergangssituatione ...

Im Bestand seit: 18.09.2021

Verfügbar

Geißler, Karlheinz A.

Immer mit der Ruhe

Leben ist zu schön für Hast und Hektik

Wir verabscheuen Langeweile, mögen nicht warten und steigern allzugerne das Tempo. Aber wer sich unt ...

Im Bestand seit: 18.09.2021

Verfügbar

Pfreundner, Michael

Schlüsselkompetenzen – wie pädagogische Arbeit gelingt

kindergarten heute wissen kompakt

Neben dem reinen Fachwissen benötigen pädagogische Fachkräfte Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Respons ...

Im Bestand seit: 18.09.2021

Verfügbar

Simanowski, Roberto

Digitale Revolution und Bildung

Für eine zukunftsfähige Medienkompetenz

Die Erfahrung der Corona-Krise führte zur »Offensive Digitale Schultransformation«, um die junge Gen ...

Im Bestand seit: 18.09.2021

Verfügbar

Burow, Olaf-Axel

Positive Pädagogik

Sieben Wege zu Lernfreude und Schulglück. Mit E-Book inside

Lassen sich Schulleistungen wirklich durch die akribische »Vermessung« von Lehrern und Schülern verb ...

Im Bestand seit: 18.09.2021

Verfügbar

Lohaus, Arnold

Kindliche Kompetenzen

Was Eltern in den ersten Lebensjahren an ihrem Kind beobachten können

4.0

In diesem Sachbuch erfahren Sie als Eltern, welche psychosozialen Kompetenzen sich im Vorschulalter  ...

Im Bestand seit: 18.09.2021

Verfügbar

Lambers, Helmut

Theorien der Sozialen Arbeit

Ein Kompendium und Vergleich

Soziale Arbeit hat sich als wissenschaftliche Disziplin etabliert, sie verfügt indessen nicht über e ...

Im Bestand seit: 18.09.2021

Verfügbar

Addyman, Caspar; Addyman, Caspar

Das lachende Baby

fröhliche Wissenschaft: was Babys glücklich macht

Das erste Lachen von Babys ist ein magischer Augenblick. Eltern erinnern sich immer daran. Wir wisse ...

Im Bestand seit: 18.09.2021

Verfügbar

Walter-Klose, Christian

Erfolgreiches Miteinander an inklusiven Schulen

Tipps und Strategien für gemeinsames Lernen

Gemeinsam zu lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und die Individualität der Mitschüler_innen zu ...

Im Bestand seit: 18.09.2021

Verfügbar

Hell, Henriette

Ihr könnt mich mal so nehmen, wie ich bin

Mein ziemlich geiles Leben ohne Kind und Karriere

1.0

Zwischen Sekt und Sahnetorte stellte Oma die Frage der Fragen: "Kind, willst du nicht endlich heirat ...

Im Bestand seit: 14.09.2021

Verfügbar

Schäfer, Karl-Heinz

Entspannungstraining

Entspannungsverfahren für Ausbildung und Praxis

Wirklich Ruhe finden ist im Alltag nicht ganz leicht. Dabei gehört richtige Entspannung zu den Grund ...

Im Bestand seit: 28.08.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.06.2024

Beetz, Andrea

Hunde im Schulalltag

Grundlagen und Praxis

Schulhunde erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind mehr und mehr an Schulen anzutreffen. D ...

Im Bestand seit: 28.08.2021

Verfügbar

Lang, Markus; Hintermair, Manfred; Sarimski, Klaus

Familienorientierte Frühförderung von Kindern mit Behinderung

Familienorientierung und Lebensweltbezug gelten in der Frühförderung von Kindern mit Behinderung sei ...

Im Bestand seit: 28.08.2021

Verfügbar

Warum habe ich Angst, ein Referat zu halten? Warum kann ich keine Nähe zulassen? Wieso kann ich nich ...

Im Bestand seit: 28.08.2021

Verfügbar

Kesper, Gudrun; Hottinger-Nickel, Cornelia

Mototherapie bei Sensorischen Integrationsstörungen

Eine Anleitung zur Praxis

In diesem Buch wird ein klinisch erprobtes, raxisorientiertes Konzept der Mototherapie vorgestellt.  ...

Im Bestand seit: 28.08.2021

Verfügbar

Kratz, Hans-Jürgen

Lächeln, nicken, kontern

Lassen Sie sich von Angreifern, Großmäulern und Besserwissern nicht unterbuttern

Lassen Sie sich nicht provozieren! Jedem ist es schon passiert: In einem Gespräch, bei einem Meetin ...

Im Bestand seit: 28.08.2021

Verfügbar