DigiBib Steiermark. Biografien Erinnerungen Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 341-360 von 495


Irmscher, Hans Dietrich

Johann Gottfried Herder

Johann Gottfried Herder hat als Literaturkritiker, Philosoph und Theologe großen Einfluss auf das Ku ...

Im Bestand seit: 14.08.2015

Verfügbar

Mayer, Mathias

Adalbert Stifter

1.0

'Selbstverständlichkeit' ist bei Stifter immer nur vorgeschoben. Der Autor experimentiert mit Erkenn ...

Im Bestand seit: 14.08.2015

Verfügbar

Marx, Friedhelm

Gerhart Hauptmann

Hauptmanns Leben (1862-1946) umfasst die unterschiedlichsten Phasen der deutschen Geschichte wie der ...

Im Bestand seit: 14.08.2015

Verfügbar

Brenner, Peter J.

Gotthold Ephraim Lessing

In einer die Forschung präzise aufarbeitenden Darstellung unternimmt es Peter Brenner, das häufig al ...

Im Bestand seit: 14.08.2015

Verfügbar

Friedrich von Hardenberg nannte sich bei der Veröffentlichung seines ersten Werks 1798 'Novalis'. Di ...

Im Bestand seit: 14.08.2015

Verfügbar

Schultz, Hartwig

Clemens Brentano

Wenn 'Romantik' nicht nur eine Begleiterscheinung von Kerzenlicht und Kaminfeuer ist, sondern eine e ...

Im Bestand seit: 14.08.2015

Verfügbar

Brod, Max

Heinrich Heine

Biographie

5.0

Diese sorgfältige und elegant geschriebene Biographie handelt nicht nur von Heine, sondern auch von  ...

Im Bestand seit: 16.07.2015

Verfügbar

Sedlaczek, Robert

Die Tante Jolesch und ihre Zeit

eine Recherche

Die Spurensuche beginnt bei dem legendären Rechtsanwalt Dr. Hugo Sperber, einer schillernden Figur i ...

Im Bestand seit: 16.07.2015

Verfügbar

Austrofred

Alpenkönig und Menschenfreund

Als Reinkarnation von Freddie Mercury hat es Franz Adrian Wenzl alias Austrofred mit seinen legendär ...

Im Bestand seit: 16.07.2015

Verfügbar

Zweifel, Stefan; Pfister, Michael

Shades of Sade

Eine Einführung in das Werk des Marquis de Sade

2.0

"Marquis de Sade, Urvater und Namensgeber des Sadismus, sein Schädel wurde aufgespalten, seine Perve ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Flügge, Manfred

Das Jahrhundert der Manns

3.0

„Es ist doch eine wirklich erlauchte Versammlung, aber einen Knacks hat jeder.“ Thomas Mann an Klaus ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Wolther, Irving; Lackner, Mario R.

Conchita Wurst

Backstage

2.0

Conchita Wurst bewegt unsere Welt. Sie irritiert, sie fasziniert, nutzt die größte Bühne der Welt -  ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Wade, Jeremy

River Monsters

Auf der Jagd nach den größten und stärksten Räubern in den Flüssen und Seen der Erde

Profi-Angler Jeremy Wade zeigt, was sich in den Flüssen und Seen der Welt verbirgt und geht Gerüchte ...

Im Bestand seit: 11.05.2015

Verfügbar

Wolandt, Holger

Selma Lagerlöf

Värmland und die Welt. Eine Biografie

Sie wird als die "Königin der schwedischen Literatur" gehandelt, sie hat als erste Frau den Nobelpre ...

Im Bestand seit: 08.04.2015

Verfügbar

Doerry, Martin

Weltliteratur im SPIEGEL - Band 1: Schriftstellerporträts der Nachkriegsjahre

Ein SPIEGEL E-Book

5.0

Weltliteratur im SPIEGEL Band I: Schriftstellerporträts aus dem SPIEGEL der Jahre 1949 bis 1959, aus ...

Im Bestand seit: 08.04.2015

Verfügbar

Yang, Xifan

Als die Karpfen fliegen lernten

China am Beispiel meiner Familie

4.0

Herr Peng besaß schon immer seinen eigenen Kopf. Als junger Mann wurde er wegen eines unvorsichtigen ...

Im Bestand seit: 08.04.2015

Verfügbar

Moser, Milena

Das Glück sieht immer anders aus

4.1

Nach der Trennung von ihrem Ehemann findet Milena Moser: Nun erst recht! Und fährt – pünktlich zu ih ...

Im Bestand seit: 08.04.2015

Verfügbar

Polgar, Alfred

Marlene

Bild einer berühmten Zeitgenossin

3.5

Bereits Mitte der zwanziger Jahre, bevor aus der Tingeltangel-Tänzerin der „Blaue Engel“ und der Wel ...

Im Bestand seit: 08.04.2015

Verfügbar

Lerchenfeldt, Conrad

Helene Fischer

4.3

Helene Fischer ist ein Phänomen innerhalb der deutschen Musiklandschaft. Innerhalb kürzester Zeit is ...

Im Bestand seit: 08.04.2015

Verfügbar

Lukschy, Stefan

Der Glückliche schlägt keine Hunde

Ein Loriot Porträt

3.5

Der Meister des Humors Man kann es immer noch mit Fug und Recht sagen: Loriot hat die Deutschen das  ...

Im Bestand seit: 08.04.2015

Verfügbar